3D-Druck Podcast

3D-Druck Podcast

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz

#183 In 3D-Druck investiert, was jetzt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der 3D-Drucker steht in der Entwicklung, Fertigung oder Lehrwerkstatt. Der Hype um den Drucker ist vorbei, die ersten Teile sind gedruckt. Was ist jetzt zu tun? Was sollten oder müssen die nächsten Schritte sein? Vielleicht fehlt auch das konkrete Ziel, das erreicht werden kann. Viele Ansätze gibt es in der 3D-Druck Podcast Folge.

#182 Bekannte 3D-Druck Stolpersteine

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hätte mir vorher jemand gesagt, dass das mit der #AdditivenFertigung und #3DDruck so einfach geht, hätte ich das schon viel früher gemacht. Ein typischer Satz den man hört, wenn man Stolpersteine und Hürden auf dem Weg zur erfolgreichen Implementierung von 3D-Druck von Beginn an aus dem Weg räumt. Ein paar dieser Handicaps und Hemmnisse sind in dieser Podcast Folge zusammengefasst. Viel Spaß beim Reinhören.

#181 Interview mit Stefanie Brickwede von Mobility goes Additive e.V

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wo liegen gerade jetzt die größten Entwicklungspotentiale in der Additiven Fertigung? Wo wird #3DDruck zukünftig eine wichtige Rolle spielen? Genau diese und viele weitere Fragen habe ich an Stefanie Brickwede von Mobility goes Additive e.V. gestellt. Freuen Sie sich auf eine ganz besondere 3D-Druck Podcast Folge in Zusammenarbeit mit dem 6ten AM Forum Berlin

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanie-brickwede-3653a483/
Webseite: https://mga-net.com/?lang=de

#180 Warum 3D-Druckteile richtig teuer sein können

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Irgendwann ist jeder schonmal erschrocken, wie teuer 3D-gedruckte Bauteile sein können. Dabei hatte man Hoffnung die „neue Technologie“ würde auch die Kosten der angefragten Teile auf einmal halbieren, ohne etwas tun zu müssen, außer das Herstellverfahren zu wechseln. Doch das funktioniert nicht einfach so. Was also sind die Gründe für den hohen Preis und wie kann dieser verringert werden? Mehr dazu jetzt hier im 3D-Druck Podcast.

#179 Interview mit Matthias Schmidt-Lehr von AMPOWER

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Herausforderungen sind immer noch die größten für Unternehmen, die 3D-Druck einsetzen wollen? Was wird heute immer noch falsch gemacht, wofür es bereits eine gute Lösung in der Additiven Fertigung gibt? Genau diese und viele weitere Fragen habe ich an Matthias Schmidt-Lehr von AMPOWER gestellt. Freuen Sie sich auf eine ganz besondere 3D-Druck Podcast Folge in Zusammenarbeit mit dem 6ten AM Forum Berlin.

#178 Interview mit Karsten Heuser von Siemens Digital Industries

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Herausforderungen sind immer noch die größten für Unternehmen, die 3D-Druck einsetzen wollen? Was wird heute immer noch falsch gemacht, wofür es bereits eine gute Lösung in der Additiven Fertigung gibt? Genau diese und viele weitere Fragen habe ich an Dr. Karsten Heuser von Siemens Digital Industries gestellt. Freuen Sie sich auf eine ganz besondere 3D-Druck Podcast Folge in Zusammenarbeit mit dem 6ten AM Forum Berlin.

#177 3D-Druck Anwendungen nach Branchen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"In meiner Branche gibt es nur wenige 3D-Druck Anwendungen und Bauteile, die mit der Additiven Fertigung umsetzbar sind." So die übliche Aussage. Dabei ist es egal in welcher Branche Sie sind, 3D-Druck ist überall. Sie haben es vielleicht nur noch nicht bemerkt. In dieser Podcast Folge wird genauer auf diese Thematik eingegangen.

#176 Der Wandel im 3D-Druck Markt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie verändert sich der 3D-Druck Markt? Welche Zielgruppen sind in Zukunft interessant und was tut sich bei den 3D-Druck Werkstoffen? Wie verändert die Liefersituation die Nachfrage nach 3D-Druck Teilen und welche Technologie wird jetzt gebraucht? Diese wichtigen Fragen, bespreche ich mit Dominik Heinz von druckerfachmann.de aus Berlin. Freut euch auf die vierte 3D-Druck Podcast Folge mit Dominik Heinz.

#175 Große 3D-Druckteile endlich wirtschaftlich fertigen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie man große Bauteile wirtschaftlich und mit hoher Oberflächenauflösung 3d-druckt, darüber spreche ich heute mit dem Team von Q.big 3D. Vor allem geht es um 3D-gedruckte Bauteile die auf eine Europalette passen und um die Möglichkeiten die sich daraus ergeben große Bauteile additiv herzustellen.
Viel Spaß mit diesem spannenden Interview im 3D-Druck Podcast.

#174 Expertengespräch: Polypropylen (PP) erfolgreich mit FDM 3D-drucken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Interview Folge spreche ich mit Materialexperte Sebastian Schmidt von PPprint über den Werkstoff Polypropylen (PP). Freut euch auf eine super spannende Folge wenn das Thema Polypropylen komplett beleuchtet wird. Unter anderem gehen wir darauf ein was nötig ist, PP erfolgreich 3d zu drucken und welche weiteren Vorteile der Werkstoff hat. Viel Spaß mit dem Expertengespräch.

Über diesen Podcast

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Sie Anwender, Dienstleister oder Hersteller sind. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat.

Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!

Mehr über uns: https://www.3dindustrie.de

von und mit Johannes Lutz

Abonnieren

Follow us