Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz
Der 3D-Drucker steht, es gibt ständig Probleme mit der Prozesssicherheit und Versprechen wurden nicht eingehalten. Das Thema ist in den Unternehmen tot, bevor es richtig losging und zusätzlich w...
Daten von der Slicer-Software auf den 3D-Drucker senden oder in die Warteschleife legen - fertig. Das Nutzererlebnis wird auch bei 3D-Druck immer einfacher. Was normal klingt und bequem ist, kan...
Wirft man einen genaueren Blick auf Anwendungen und Bauteile, die bereits mit 3D-Druck machbar sind, stellt sich immer noch die Frage, warum davon bereits im Beschaffungsprozess so wenig Gebrauc...
Anhauen, umhauen und abhauen, großes Scheitern und hochkomplexe 3D-Druck Anwendungen - darum geht es im ersten Teil der Not-To-Do Liste für professionellen 3D-Druck. Wenn Sie mit professionellem...
Schaut man genau auf die Anwendungen und Bauteile, die mittels 3D-Druck in mittelständischen Maschinenbauunternehmen machbar wären, stellt sich immer noch eine Frage: „Warum wird davon so wenig ...
Kaum eine Branche hat so viel verbrannte Erde hinterlassen, wie die 3D-Druck Branche. Probleme wie, nicht eingehaltene Versprechungen, Anlagen, die nicht prozesssicher laufen, zu komplexe Anwend...
Lohnt sich 3D-Druck? Hilft mir das im Unternehmen weiter? Soll man dort mehr Zeit investieren? Unter 3D-Druck Anwendern gibt es oft viele Selbstzweifel, ob und warum man das alles macht, wenn vo...
Die 3D-Druck Branche steht an einem Wendepunkt. In der aktuellen Podcast-Folge von „Next Gen AM“ diskutieren Johannes Lutz und Thorsten Wolschendorf offen über die Stille im Markt, den Innovatio...
Oft glaubt man, alles über 3D-Druck wissen zu müssen, um weitere 3D-Druck Anwendungen finden zu können. Dabei ist es genau andersrum. Durch falsche Gedanken im Kopf lässt man sich von Material- ...
Auf den ersten Blick ist 3D-Druck eine Goldgrube, bei der man wenig tun muss und in kurzer Zeit nebenbei noch reich wird. So der Gedanke vieler in der Branche. Mit 3D-Druck kann man sehr gut auc...