3D-Druck Podcast

3D-Druck Podcast

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz

#193 5 Geheimnisse bei Additiver Konstruktion

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie fange ich jetzt an mit der Konstruktion für mein Bauteil, das 3d-gedruckt werden soll? Auf was muss ich achten? Welche Fehler sollte ich nicht tun und wo gibt es eine gute Anleitung?
Viele Fragen werden heute in dieser 3D-Druck Podcast Folge geklärt. Viel Spaß.

#192 IRRE Strategie für mehr 3D-Druck Anwendungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche ist die richtige Strategie, um verborgene Anwendungen für 3D-Druck im Unternehmen zu finden? Part Screening? Zwei Tage den Konferenzraum belegen? Eine 3D-Druck Schulung? Oder eine ganz andere Strategie, die immer hervorragend funktioniert, solange diese genauso umgesetzt wird wie aufgezeigt wird?
Wenn Sie Anwendungen im Unternehmen suchen, müssen Sie diese 3D-Druck Podcast Folge anhören.

#191 Krisen Update: Ohne 3D-Druck wird´s noch teurer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mittlerweile ist die Aufregung um Lieferprobleme, Fertigungsengpässen und Materialverfügbarkeit etwas abgeflacht. Sind jetzt alle Probleme gelöst, oder hört man einfach nichts mehr davon?
Denken die Unternehmen schon um und haben 3D-Druck bei Kleinserien, Baugruppen und Vorrichtungen schon implementiert?
In dieser 3D-Druck Podcast Folge gehe ich auf meine Sicht der aktuellen Situation ein.
Viel Spaß mit dieser Folge.

#190 Die Top 10 schlimmsten Fehler bei 3D-Druck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aus Fehlern lernt man, so heißt es. Erkennt man den Fehler jedoch nicht, wird es schwer die eigene Handlung zu verändern, um das Ergebnis zu verbessern. In dieser 3D-Druck Podcast Folge geht es nicht um die Fehler, die alle kennen, sondern um diese, die noch im Verborgenen liegen.
Viel Spaß mit dieser Folge.

#189 3D-Druck rechnet sich noch nicht?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es geht bei vielen Unternehmen nicht mehr darum, ob man einen 3D-Drucker kauft, sondern eher welchen 3D-Drucker. Wenn man dieses Level schon erreicht hat, möchte man die Anlage natürlich auch auslasten und weiterkommen. Doch genau dort scheitern viele. 3D-Druck bleibt die Arbeit nebenbei, die mal sporadisch gemacht wird. Woran das liegt? Im 3D-Druck Podcast finden Sie in der heutigen Folge die Antwort.

#188 Die Unternehmensinterne 3D-Druck Abteilung performt nicht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn Sie ein 3D-Druck oder Additive Manufacturing Innovationscenter oder Technologiecenter im Unternehmen haben und dieses noch immer auf Anwendungen von anderen Abteilungen wartet sowie in den Startlöchern steht, aber die PS nicht auf die Straße bringt, sollten Sie diese 3D-Druck Podcast Folge genau anhören. Viel Freude damit.

#187 5 Hebel für noch bessere additive Konstruktion

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Geht es um die additive Konstruktion, so kennt man viele Beispiele aus Anwenderberichten, von Messen und Zeitschriften. Bauteile selbst zu konstruieren, fällt einem dann doch wieder schwer, weil man nicht weiß wo der nächste Klick im CAD sein muss, um ans Ziel zu kommen.
Keine Sorge, in dieser 3D-Druck Podcast Folge gebe ich Ihnen ein paar Tipps mit an die Hand.

#186 Meine Kritik an der 3D-Druck Branche

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei 3D-Druck geht es immer um noch schneller, weiter höher, mehr Materialien, größere Bauräume und noch einfachere Bedienung. Es geht darum der Erste und Beste zu sein. Das hat nicht nur Vorteile, wie die aktuelle Situation zeigt. Damaliger „Größenwahn“ wird heute zur eigenen Herausforderung in der Branche.
Es geht nicht darum schlecht über etwas zu sprechen, sondern Fakten aufzuzählen und diese unausgesprochenen Wahrheiten auch zu kommunizieren. Eine etwas andere 3D-Druck Podcast Folge. Viel Spaß.

#185 10 3D-Druck Anwendungen die jeder Maschinenbauer hat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Egal ob Vorrichtungen, Messaufnahmen, Sensorhalter, Gehäuse, Adapter, Anschläge, Greiferfinger, Montageerleichterungen, Prozesshilfen, Griffe, Abdeckungen, Spannmittel und … Im Maschinenbau gibt es nicht nur Prototypen, sondern besonders viele Betriebsmittel die oft 1zu1 3d gedruckt werden können.

#184 So verbrennt man mehr als 500.000 € mit Metall 3D-Druck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Risiko einer Fehlinvestition bei 3D-Druck besteht immer dann, wenn zwei oder drei Faktoren bezogen auf die eigene Situation außeracht gelassen werden. Beim Kauf einer konventionellen Fertigungsanlage wird eine Investition oft genau geprüft, nicht so jedoch bei Metall 3D-Druck.
In diesem 3D-Druck Podcast habe ich einige Erfahrungen und Geschichten zusammengefasst, die man sich anhören sollte, wenn man kurz vor dem Kauf eines 3D-Druckers steht. Viel Spaß mit dieser Folge.

Über diesen Podcast

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Sie Anwender, Dienstleister oder Hersteller sind. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat.

Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!

Mehr über uns: https://www.3dindustrie.de

von und mit Johannes Lutz

Abonnieren

Follow us