3D-Druck Podcast

3D-Druck Podcast

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz

#202 Ist 3D-Druck krisensicher?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Woran erkenne ich ob 3D-Druck in meiner Situation krisensicher ist? Lohnt es sich noch jetzt loszulegen oder eine Maschine zu kaufen sowohl als Anwender als auch als 3D-Druck Dienstleister?
Welche Gedanken braucht man dazu um eine Entscheidung zu treffen? Viele Fragen?
In dieser 3D-Druck Podcast Folge gibt es einige Antworten.

#201 Drei Probleme die Sie an 3D-Druck hindern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jeder kennt es, wenn man sich eben unsicher ist eine Entscheidung zu treffen und dafür viel Geld investieren zu müssen. Dabei trifft niemand einfach so eine schlechte Entscheidung, sondern immer, weil vielleicht noch ein wichtiger Hinweis oder eine Information fehlte. Genau so ist es auch mit 3D-Druck, es ist von Beginn an immer eine Unsicherheit dabei, genauso wie auch die Sorge alles Wissen zu müssen ohne das konkrete Problem zu kennen, das mit 3D-Druck gelöst werden soll.

Sollten Sie also noch überlegen, welchen 3D-Drucker Sie auf der Formnext kaufen wollen, dann sollten Sie sich diese Additive Fertigungs-Podcastfolge anhören.

#200 3D-Druck muss beim ersten Schuss sitzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mal eben den Nullpunkt neu anfahren, das beschädigte Werkzeug wechseln oder die Parameter verändern ist bei 3D-Druck nicht möglich. Bei 3D-Druck muss von Beginn an alles passen. Es gibt keine zweite Chance. Ist der Druckvorgang bei Schicht 145 fehlerhaft wird nicht mal eben etwas angepasst, sondern von vorne begonnen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wer ist jetzt der bessere Fertigungstechniker? Die Konventionelle- oder die Additive Fertigung?

Alle Antworten darauf gibt es in der heutigen Additiven Fertigungs-Podcastfolge. Viel Spaß

#199 Alles wird teurer auch 3D-Druck, jetzt schnell einsteigen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen, somit war es natürlich nur eine Frage der Zeit, wann auch die Additive Fertigung für 3D-Drucker, Zubehör, Materialien und Software die Preise erhöht. Darüber sollte man sich jetzt nicht aufregen, sondern für als Chance oder als letztmögliches Signal sehen endlich loszulegen oder es einfach sein zu lassen. In dieser kurzen 3D-Druck Podcast Folge habe ich ein paar spanende Infos für Sie.

#198 Hört auf über 3D-Druck Vorteile zu reden, löst endlich Probleme!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Vorteile von 3D-Druck kann jeder nennen, aber wenn man fragt, welche Probleme damit konkret gelöst werden können, wird es still und alle denken nach. Warum also etwas 3D-drucken, wenn es gar kein Problem gibt? Klingt wirklich komisch, oder? Genauso ist es, alle reden von Vorteilen aber niemand von gelösten Problemen. Und dann wundern sich viele, warum 3D-Druck so selten Einsatz findet. In dieser Additiven Fertigungs-Podcastfolge finden Sie darauf wichtige Hinweise.

#197 In 3D-Druck investieren – Sind Sie schon so weit?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Faktoren sind ausschlaggebend, ob das eigene Unternehmen bereit für 3D-Druck und die Additive Fertigung ist? Immer besteht das Risiko einen wichtigen Punkt bei der Entscheidung übersehen zu haben. Mit dieser 3D-Druck Podcast Folge bekommen Sie mehr Durchblick. Viel Spaß.

#196 Das 3D-Druck Vorteilsbingo

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

3D-Druck hat ganz viele Vorteile, aber welche Probleme werden schlussendlich gelöst? Jeder weiß, dass Gewichtsersparnis, aus 5 mach 1 Bauteil, viele Werkstoffe, schnellere Lieferzeit, Konstruktionsfreiheit und viele mehr machbar ist. Warum wird 3D-Druck dann nicht so häufig eingesetzt? Kann es ein, dass die Anwender die eigenen Probleme und Herausforderungen gar nicht kennen?
Mehr dazu hier im 3D-Druck Podcast.

#196 Hört auf über 3D-Druck nachzudenken, setzt endlich um!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ca. zwei Jahre sind seit den letzten 3D-Druck Veranstaltungen und Messen vergangen und noch immer gibt es Unternehmen, die bis heute noch keine Entscheidung treffen konnten. Dabei wird jedes Event und Webinar besucht, viele Whitepaper rund um das Thema 3D-Druck heruntergeladen und Datenblätter wie Exceltabellen studiert, um am Ende des Tages wieder keine Entscheidung zu treffen. Viel Spaß mit dieser Folge.

#195 Mindset: Richtig mit 3D-Druck umgehen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie man einen 3D-Drucker kauft, haben viele Unternehmen bereits verstanden. Jetzt geht es darum mit dem „Werkzeug“ 3D-Druck auch richtig umzugehen. Warum stehen so viele Anlagen? Dabei müssten diese in der aktuellen Situation im Dauereinsatz laufen. Liegt es am 3D-Drucker oder am Anwender und Bediener?
Mehr Inhalte dazu heute in dieser Podcast Folge.

#194 Warum Sie mit 3D-Druck noch keine 50.000 € im Monat einsparen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

3D-Druck hat ganz viele Vorteile, aber welche Probleme werden schlussendlich gelöst? Jeder weiß, dass Gewichtsersparnis, aus 5 mach 1 Bauteil, viele Werkstoffe, schnellere Lieferzeit, Konstruktionsfreiheit und viele mehr machbar ist. Warum wird 3D-Druck dann nicht so häufig eingesetzt? Kann es ein, dass die Anwender die eigenen Probleme und Herausforderungen gar nicht kennen?
Mehr dazu hier im 3D-Druck Podcast.

Über diesen Podcast

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Sie Anwender, Dienstleister oder Hersteller sind. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat.

Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!

Mehr über uns: https://www.3dindustrie.de

von und mit Johannes Lutz

Abonnieren

Follow us