3D-Druck Podcast

3D-Druck Podcast

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz

#163 3D-Druck Toleranzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Toleranzen sind mit 3D-Druck Technologien möglich? Was ist Präzision, Auflösung, Genauigkeit und wie wichtig ist die STL-Datei dabei? In dieser 3D-Druck Podcast Folge bekommen Sie einen Überblick zum Thema Toleranzen. Viel Spaß beim Anhören.

#162 3D-Druck Talk: Die Sicht eines Profi-Anwenders

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser 3D-Druck Talk Podcast Folge teilt Ricardo Reum seine Sicht als Profi-Anwender auf das Thema Additive Fertigung und 3D-Druck. Wer also einem entspannten Gespräch lauschen will, sollte unbedingt rein hören. In 2022 erweitern wir das Format im 3D-Druck Podcast mit dem 3D-Druck Talk. Viel Spaß mit der ersten Folge.

#161 Checkliste für 3D-Druck Anwendungsfindung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese 3D-Druck Podcast Folge ist eine Checklisten Folge. Wer genau aufpasst und mitschreibt kann sich eine gute Checkliste für die 3D-Druck Anwendungssuche zusammenstellen und diese im Unternehmen oder der Abteilung durchgehen. Viel Spaß mit dieser Folge.

#160 Das 3D-Druck Hamsterrad

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer sich seit 10 Jahren mit #3DDruck beschäftigt, heute aber immer noch nicht aktiv davon profitiert, also 3D-gedruckte Lösungen einsetzt oder verkauft, ist womöglich noch im Hamsterrad an Informationen und Ablenkungen gefangen. Vorwärts kommt der, der eine Entscheidung trifft. In dieser 3D-Druck Podcast Folge geht es genau darum. Viel Freue beim Anhören.

#159 3D-Druck und Lieferketten Problematik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Logistikexperten und Ökonomen warnen vor einem Jahr der Lieferengpässe. An längere Wartezeiten und höhere Kosten müsse man sich gewöhnen. Wie kann 3D-Druck hier helfen? Ist noch Zeit oder ist es schon zu spät? In dieser Podcast Folge gibt es Antworten darauf.

#158 Was heißt es, die additive Fertigung im Griff zu haben?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Genauer gesagt, sind Druckabbrüche, Verzug, außerhalb der Toleranz, schlechte Oberflächen, Fehlstellen, abgebrochene Stützstrukturen oder Luftblasen die ersten Anzeichen dafür, das man den Druckprozess nicht ganz im Griff hat. Bei 3D-Druck muss eben der erste Schuss sitzen. Was das genau beutet und welche Schritte helfen, finden Sie in der heutigen Podcast Folge. Viel Freude.

# 157 Warum 3D-Druck Technologievergleiche nichts bringen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Formnext ist vorbei und es ist Zeit vergangen eine Entscheidung für 3D-Druck oder die Additive Fertigung zu treffen. Zurück am Arbeitsplatz werden die Eindrücke verarbeitet und Technologien verglichen, Features genauer betrachtet, Musterteile verglichen und im Team diskutiert. Am Ende des Jahres wird aber wieder keine Entscheidung getroffen. Warum? Das erfahren Sie in dieser Podcast Folge.

#156 Wann macht 3D-Druck Sinn?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Macht es Sinn, genau dieses Bauteil oder diese Anwendung mit 3D-Druck umzusetzen? Was ist der Grund dafür, damit es keinen Sinn macht? Gibt es eine Skala dafür, wann und wie es Sinn macht? In dieser 3D-Druckpodcast Folge habe ich eine gute Übersicht für Sie vorbereitet, damit die Entscheidung leichter fällt.

Sollten Sie dennoch unsicher sein, tragen Sie sich zu einem kostenlosen Erstgespräch ein.

#155 Additive Konstruktionsregeln

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn man sich jetzt hinsetzt und sich in den ersten Schritten der additiven Konstruktion übt, dann kommt schnell der Gedanke: "Ist das überhaupt richtig was ich mache?", "Ich hab keine Erfahrungswerte, bricht das Bauteil oder mache ich doch vielleicht einen Fehler und es wird nix?" In dieser 3DDruck #Podcast Folge gibt es genau darauf wichtige Antworten. Viel Spaß.

#154 Elektrische Verbindungstechnik meets Additive Fertigung – Eine Branche auf der Suche nach Lösungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Additive Fertigung für elektrische Verbindungstechnik. Die Branche der elektrischen Anschlusstechnik hat sich gemeinsam auf den Weg gemacht die Additive Fertigung für die Serienfertigung zu qualifizieren. Dabei gibt es wichtige Anforderungen, Hinweise und bereits umgesetzte Projekte. Wie der aktuelle Stand ist und was sich die Branche rund um die Verbindungstechnik wünscht bespreche ich mit dem ZVEI Herrn Kaiser und Herrn Dr. Nolte. Ein spannendes Interview. Viel Spaß.

Über diesen Podcast

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Sie Anwender, Dienstleister oder Hersteller sind. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat.

Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!

Mehr über uns: https://www.3dindustrie.de

von und mit Johannes Lutz

Abonnieren

Follow us