3D-Druck Podcast

3D-Druck Podcast

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz

#212 Diese 3D-Druck Blockaden hat jedes Unternehmen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Meine Erkenntnis aus vielen Potentialanalysen ist, wenn es bei der Implementierung von 3D-Druck nicht oder nicht mehr voran geht, liegt es weniger an der Technik, sondern an anderen Stellen. Sieben dieser Blockaden finden Sie heute im 3D-Druck Podcast. Achten Sie einmal darauf, ob dies auch bei Ihnen so ist, oder stattgefunden hat. Viel Spaß mit dieser Folge.

#211 Wie konstant neue 3D-Druck Anwendungen finden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wo verstecken sich nach der Einführung von 3D-Druck noch weitere Anwendungen, die gedruckt werden können? Dies ist eine oft gestellte Frage in der Nachbetreuung unserer Kunden. Um weiter fündig zu werden gibt es ein paar Tricks, die einfacher sind als Sie denken. In dieser Podcast Folge verrate ich ihnen ein paar. Viel Spaß

#210 Vorsicht vor diesen 3D-Druck Strategien!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für jede gesetzte Zielsetzung im 3D-Druck gibt es bestimmt Strategien. In dieser 3D-Druck Podcast Folge gehe ich darauf ein, welche Strategien nicht funktionieren, wenn Sie schnell vorankommen wollen und in kurzer Zeit Erfolgserlebnisse haben wollen, die Ihnen Geld und Zeit einsparen sowie auch die Innovationskraft stärken. Harte Worte. Jedoch zählt am Ende des Tages immer, welches Ergebnis dabei rauskam und ob es zum Fortschritt beigetragen hat.

#209 Fehldrucke sind normal bei 3D-Druck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jeder Druckabbruch, Fehldruck oder jede Fehlstelle in einem Bauteil schmerzt, weil Zeit und Geld verschwendet wurde. Die Frage ist immer, war es das Wert aus diesem Fehler zu lernen? Und was sind die nächsten Schritte daraus? Wichtig ist vor allem jeden Fehldruck als Feedback für den Prozess zu sehen. In dieser 3D-Druck Podcast Folge geht es genau darum, wie man damit umgeht. Viel Spaß

#208 Welches Ziel mit 3D-Druck im Jahr 2023 verfolgen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Zielsetzung mit 3D-Druck kann einen Anwender auch sehr in die Irre führen, viele Zielsetzungen und Meilensteine gleichzeitig erreichen zu müssen. Was also ist jetzt wichtig? Das Geschäftsmodell, aus dem Stillstand zu kommen, Wissen aufzubauen, Mitarbeiter zu schulen, den Überblick zu bekommen, die nächste Maschine zu kaufen oder doch erst mal loslegen? Oder steht die Frage erst einmal im Raum, ob sich 3D-Druck wirklich lohnt? In dieser 3D-Druck Podcast Folge gibt es viele Antworten darauf. Viel Spaß!

#207 3D-Druck Talk: Additive Serienfertigung in der Elektronikindustrie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie muss der Weg in der Additiven Fertigung beginnen, um die Vision für additiv gefertigte Serienteile zu haben? Und wie muss dazu die Produktionswelt in der Zukunft ausschauen?

Genau diese und weitere wichtige Fragen, besprechen wir in dieser Interview Folge mit Dr. Alexander Starnecker und Maximilian Ruoff von Weisser Spulenkörper.

Viel Spaß bei dieser 3D-Druck Podcast Folge.

3D-Druck Talk: Was passiert nach dem 3D-Drucker Invest?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was macht einen erfolgreichen 3D-Druck Anwender aus? Was muss er wissen, können und vor allem was muss er sein lassen und nicht tun? Genau darüber spreche ich heute mit Dominik Heinz von Druckerfachmann. In dieser 3D-Druck Podcast Talk Folge sind einige Punkte dabei, die sollten Sie in 2023 auf jeden Fall umsetzten. Viel Spaß mit dieser Folge.

Dominik Heinz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominikheinz/

Hier geht es zum Onlineleitfaden:
https://www.ihre-additive-fertigung.de/ihr-leitfaden-in-die-additive-fertigung/

#205 Warum 3D-Druck bei vielen Anwendungen sinnlos ist.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu oft wird mit aller Gewallt versucht eine Anwendung für 3D-Druck im eigenen Produkt, im Fahrzeug oder in der Baugruppe zu finden, obwohl dies nüchtern betrachtet, wenig Sinn ergibt. Die Zeit und Energie, die dort investiert wird, fehlt dann bei den viel wichtigeren Anwendungen.

Diese 3D-Druck Podcast Folge zeigt auf, wann man die Sicht wechseln sollte.

#204 Wir brauchen weniger Raketenanwendungen im 3D-Druck, sondern …

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Absolute High-End-Anwendungen sind oft sogar hinderlich für die eigene Anwendungsfindung. Dafür gibt es genügend Beispiele. Warum sollte ein Maschinenbauer Raketenteile als Anwendung haben? Klingt komisch, oder?

In dieser 3D-Druck Podcast Folge, zeige ich Ihnen einen Weg, wie Sie die einfachen Anwendungen finden und sich nicht in die Irre führen lassen.

#203 Meine Meinung zu 3D-Druck Online-Kalkulatoren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

3D-Druck Online-Kalkulatoren können Fluch und Segen zu gleich sein. Es kommt vor allem darauf an, in welcher Situation man als Anwender oder 3D-Druck Dienstleister steckt. Zudem ist von beiden Seiten auch ein Vorwissen als Grundvoraussetzung verlangt.
Wie dieses Vorwissen aussieht, hören Sie in dieser 3D-Druck Podcast Folge.

Über diesen Podcast

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Sie Anwender, Dienstleister oder Hersteller sind. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat.

Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!

Mehr über uns: https://www.3dindustrie.de

von und mit Johannes Lutz

Abonnieren

Follow us