Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz
Absolute Designfreiheit in 3D-Druck? Nicht ganz. Auf ein paar Dinge sollten Sie achten. Eines davon sind Stützstrukturen. Leidiges Thema, das sich jedoch mit einfachen Tricks gut in den Griff be...
Das Sichtbare ist zwar von Nutzen, doch das Wesentliche bleibt unsichtbar. So ist es auch beim 3D-Druck. Hier stellt sich immer die Frage, was kann man noch an Material weglassen. Es geht um das...
Überschüttet von neuer Technologie und voller Ablenkung. Viele neue Anwender gehen ohne Fokus und ohne Vorbereitung auf eine 3D-Druck Messe. In dieser Folge hat Johannes Lutz 8 Tipps für Sie.
Serienteile aus dem 3D-Drucker und das innerhalb von 24 Std. Ja, Sie haben richtig gehört. Wie das funktioniert und vor allem wo Sie das Live anschauen können, dass erfahren Sie in dieser sehr w...
Wie sorgsam gehen Sie mit 3D-Druckmaterialien um? Was gibt es zu beachten? Viele Fragen, worüber Sie noch nie nachgedacht haben? In dieser Folge gibt es einige Antworten! MP3 | AAC | OGG | OPUS
Immer wenn es um neue Dinge und Technologien geht, gibt es verschiedene Verhaltensweisen und menschliche Charaktereigenschaften. Zu oft steht die Veränderung bevor, diese wird dann jedoch nicht ...
Sie wollen in Ihrem Berufsleben ins nächste Level springen? In der 3D-Druck (additive Fertigung) Branche stehen Ihnen viele Türen offen? Hier werden Leute benötigt. Eine Branche mit Zukunft.
Viele Anwender fragen mich: "Woran erkenne ich die Grenzen meines 3D-Druckers?" Mit Benchmark-Bauteilen können Sie genau testen welches Material welche Grenzen hat und welche Parameter vorteilha...
Auf dieses Interview haben ich mich schon seit langer Zeit gefreut. Mein guter Kollege vom Studium und Freund Moritz Färber ist zu gast im 3D-Druck Podcast. Jeder Interview Gast muss sich 10 Fra...
Warum 3D-Druck / Additive Fertigung? Warum nicht? In dieser Podcastfolge zähle ich sehr viele Vorteile und Nachteile über 3D-Druck auf, über die Sie vielleicht noch nicht nachgedacht haben. 3D-D...