Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz
Technik ist doch gleich Technik oder? Zu oft starten Anwender mit einem 3D-Drucker ohne die neue Fertigungstechnologie überhaupt bedienen zu können. Sind wir doch mal ehrlich, wie viele Fehler h...
Machen Sie 3D-Druck, weil es so einfach ist und Sie keine Regeln und kein Wissen benötigen? Oder, weil Sie das Wissen haben und die Regeln kennen, sind Sie erfolgreich mit 3D-Druck? Nutzen Sie l...
Jeder redet von 3D-Druck, von "ausserirdischen Bauteilen" und uneingeschränkten Möglichkeiten ein Problem zu Lösen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass der Gewinn darin liegt 3D-Druck erstmal von B...
Es gibt viele neue Dinge, die in letzter Zeit bei uns passiert sind. Heute bekommen Sie ein tolles Update davon. Was können Sie in der Zukunft von uns erwarten? In dieser 3D-Druck Podcast Folge ...
Für eine neue Fertigungstechnologie muss eine neue Denkweise und Herangehensweise her. So auch in der additiven Fertigung. Der Wechsel geht von "Design for Manufacturing" zu "Design for additiv ...
Leistung = Potential - Störfaktor. Welche Störfaktoren hindert den 3D-Druck daran das volle Potential zu entfalten. Diese Podcast Folge gibt Ihnen 4 wichtige Ansätze wie Sie das Potential des 3D...
Der Wert eines 3D-gedruckten Bauteils liegt in der Erstellung der Druckdatei, nicht im Ausdruck. Ist dies einmal verstanden, dann können Sie in Zusammenhang mit der Wandlungsfähigkeit bei 3D-Dru...
Die 10er Regel ist aus dem Lean Management bekannt, jedoch nicht in Zusammenhang mit 3D-Druck. Mit dieser Regel lassen Sie Fehler im Wert von 100.000 Euro und mehr vermeiden. MP3 | AAC | OGG | OPUS
Warum ist 3D-Druck so wertschöpfend? Was sind die Gründe dafür? Warum verschwenden wir in der traditionellen Fertigung so viel Zeit, Geld und Ressourcen? Diese Podcast Folge gibt einige hinweise...
Was denken Sie? Können wir uns etwas von der Natur für 3D-Druck abschauen? Oft wird das Rad neu erfunden, dabei gibt es schon eine "tragbare" Lösung von der Natur. In dieser Folge habe ich zwei ...