Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz
Die eigentliche Startschwierigkeit bei 3D-Druck im Unternehmen zu finden ist schwieriger als man selbst of gedacht hat. Wichtig dabei zu wissen ist, die offensichtlichsten Lösung führt dabei sel...
Den richtigen Ansprechpartner für 3D-Druck im Unternehmen zu finden scheint eine äußerst schwierige Aufgabe zu sein. Oft genug endet das erfolglos, als wird es einem extra schwer gemacht. Tipp: ...
In 25 Jahren 3D-Druck kann viel passieren. Ups- und downs, neue Technologien, herausragende Anwendungen und jeden Tag etwas aufregend Neues. 8 Fragen rund um 3D-Druck an Markus Glasser ist Seni...
Endlich einmal das Thema 3D-Druck Start-Ups, Investments und Ideen die auf dem Markt benötigt werden. Junge Unternehmen in der Additiven Fertigung benötigen nicht nur Geld um zu wachsen, sondern...
Individuelle Serienfertigung ist heute besonders mit der Additiven Fertigung problemlos möglich. Besonders kommt diese Art der Serienfertigung bei Hörgeräten vor, da das menschliche Ohr so einzi...
Alles ist geklärt, die Technologie passt, der Werkstoff passt, die Parameter passen und auch das Bauteil. ABER man druckt das Bauteil nicht. Irgendetwas hindert einen daran es zu tun. Als würde ...
In dieser 3D-Druck Podcast Folge gebe ich Ihnen einen Weg mit, der es für Sie einfacher macht Probleme in der additiven Fertigung zu lösen. Es sind in der Regel immer 4 wichtige Maßnahmen, die S...
Jeder der schonmal additiv gefertigte Bauteile bei einem Dienstleister bestellt hat, hat sich zu Beginn die Frage gestellt:
Welche Drucktechnologie? Welches Druckmaterial? Hält mein Bautei...
Die Natur hat Muster gefunden, die perfekt funktionieren. Es gibt also feste Gesetze nach bestimmten Bedienungen. So auch in der additiven Konstruktion von Bauteilen. Es ist weitaus einfacher al...
Sucht man Anwendungen für 3D-Druck, dann findet man oft selbst keine im Unternehmen. Sucht man jedoch nach der Lösung von Problemen, dann kann 3D-Druck auf jeden Fall unterstützen. Doch wie erke...