3D-Druck Podcast

3D-Druck Podcast

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz

#144 Druckjob Abbruch, was jetzt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Abbruch des Druckvorgangs kann einem den ganzen Tag vermiesen. Jeder kennt es, wenn man am nächsten Tag ins Büro kommt und der Drucker stehengeblieben ist oder wenn die Teile am nächsten Tag in die andere Abteilung oder zum Kunden müssen. Hier eine Lösung wie Sie damit besser umgehen können. Viel Spaß mit dieser Podcastfolge.

#143 Warum man eigene Probleme mit 3D-Druck nicht erkennt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Große Probleme im 3D-Druck lassen sich nicht auf der gleichen Ebene lösen auf der sie entstanden sind. Ziel muss es immer sein, die unangenehme Situation garnicht mehr entstehen zu lassen in dem man in Zukunft das Problem umschifft. Damit das nicht mehr passiert ist es sinnvoll einen Berater zu haben oder auf Experten zu vertrauen, die diese Probleme kennen und die Ursache aufzeigen können. Im 3D-Druck Podcast gibt es dazu ein tolles Beispiel. Viel Freude.

#142 Für 3D-Druck gibt es viele Lösungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ganz oft wird nach der einen und einzigen additiven Lösung gesucht, mit der die Anwendung gefertigt werden kann. Dabei sind wir es gewohnt sofort einen Lösungsansatz im Kopf zu haben. Bei der Additiven Fertigung jedoch ist die Lösungsfindung manchmal anstrengender und länger. Man muss eben mehr nachdenken. Da nachdenken viel Energie und Zeit kostet wird es eben ungern gemacht. Im 3D-Druck Podcast müssen Sie zum Glück nur zuhören.

#141 3D-Druck hat viele Facetten um Probleme zu lösen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle Facetten von 3D-Druck im Detail zu kennen ist nahezu unmöglich. Man kann eben nicht alles wissen. Einfacher ist es, das richtige Problem zu erkennen und dazu passend eine Lösung mit Hilfe von Additiver Fertigung zu schaffen. Alles was es zum Lösen des Problems (Anwendung) gibt kann notfalls auch nachgelesen werden. Viel Spaß mit dieser Podcast Folge.

#140 Perfektionismus im 3D-Druck ist das größte Hindernis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aus Angst die 3D-gedruckte Lösung würde nicht gut genug sein, wird die Anwendung nicht gedruckt. Genauso auch fürchtet man sich vor dem lautstarken „Nein“ des Kunden oder der Ablehnung von Kollegen weil das Bauteil gebrochen ist. Oft heißt es: „es muss eben perfekt sein“. Und genau das ist das größte Hindernis um mit 3D-Druck erfolgreich zu sein.

In dieser 3D-Druck Folge finden Sie viele Tipps zum genau diesem Thema.

#139 3D-Druck Vorbehalte auflösen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt viele Vorbehalte gegenüber 3D-Druck. 3D-Druck funktioniert bei uns nicht ist der Klassiker! Der Werkstoff passt nicht, für die Stückzahl ist es zu teuer und ob danach die Qualität stimmt und die Maße eingehalten werden ist zu ungewiss. Tipp: Stellen Sie gute Fragen im Gespräch mit dem Kunden oder Dienstleister. Sie brauchen einen roten Faden um Vorbehalte gut zu umgehen. Viel Spaß in dieser Podcast Folge.

#138 3D-Druck braucht Commitment

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Bestfall finden Anwender und 3D-Druck Dienstleister gleich auf anhieb zusammen und eine 3D-gedruckte Lösung entsteht. In der Realität jedoch ist die Anbahnung voller Hinternisse. Es fehlt Vertrauen, es gibt zu viel Ungewissheit ob die Anwendung im Einsatzfall wirklich stand hält und vieles mehr. Anwender und Dienstleister brauchen Commitment. Wie dieses Commitment erlangt werden kann, darum geht es in der heutigen 3D-Druck Podcast Folge. Viel Freude.

#137 Erfolg im 3D-Druck ist ein Widerspruch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erfolg mit der Additiven Fertigung zu haben, hat viel damit zu tun Widersprüche in Einklang zu bringen. Dabei stehen oft zwei Gedanken im Gegensatz, die aus Erfahrung nicht gleichzeitig existieren können. Immer dann wenn Sie durch einen Widerspruch im 3D-Druck aufmerksam geworden sind, sollten Sie genau nachfragen was gemeint ist und wie Ihnen das weiterhelfen kann. Viel Freude mit dieser 3D-Druck Podcast Folge.

#136 Startschwierigkeiten bei 3D-Druck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die eigentliche Startschwierigkeit bei 3D-Druck im Unternehmen zu finden ist schwieriger als man selbst of gedacht hat. Wichtig dabei zu wissen ist, die offensichtlichsten Lösung führt dabei selten ans Ziel. Hier ist gut einen Berater zu haben, der dies aus einer neutralen Perspektive betrachtet. In dieser Podcast Folge habe ich ein gutes Beispiel, woran es liegen könnte. Viel Spaß mit dieser 3D-Druck Podcast Folge.

#135 Den richtigen Ansprechpartner für 3D-Druck finden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Den richtigen Ansprechpartner für 3D-Druck im Unternehmen zu finden scheint eine äußerst schwierige Aufgabe zu sein. Oft genug endet das erfolglos, als wird es einem extra schwer gemacht. Tipp: Sie glauben zwar, Sie müssen nach der richtigen Person für 3D-Druck beim potenziellen Kunden suchen, aber in Wahrheit können Sie dort nie fündig werden, da Sie nach dem Falschen suchen. In dieser Podcast Folge finden Sie dazu gute Antworten. Viel Spaß

Über diesen Podcast

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Sie Anwender, Dienstleister oder Hersteller sind. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat.

Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!

Mehr über uns: https://www.3dindustrie.de

von und mit Johannes Lutz

Abonnieren

Follow us