3D-Druck Podcast

3D-Druck Podcast

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz

#329 Unsicherheit und Zeitenwende im 3D-Druck Markt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es tut sich nach wie vor was im 3D-Druck Markt, oft hinter verschlossenen Türen und versteckt, dass die Öffentlichkeit nicht davon Wind bekommt. Mein Interviewpartner Hans-Alfred Breuninger und ich erörtern die aktuelle Lage im 3D-Druck Markt, geben Einblicke zu unserer persönlichen Einschätzung und wagen Prognosen für die Zukunft der 3D-Druck Branche. Viel Spaß bei dieser spannenden Interview-Folge des 3D-Druck Podcasts!

#328 3 Kriterien für 3D-Druck Anwendungen, die sofort funktionieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es müssen nicht immer Serienanwendungen sein, die man mit 3D-Druck versucht umzusetzen. Es gibt viele weitere Anwendungsbereiche in denen 3D-Druck zum Einsatz kommen sollte, diese Bereiche sind für viele jedoch nicht so einfach ersichtlich. In dieser Folge geht es um drei Kriterien, mit denen Sie schnell und einfach auch in Ihrem Unternehmen eine 3D-Druck Anwendung finden, die sofort funktioniert. Viel Spaß beim Reinhören!

#327 3D-Druck klappt am besten, ohne darüber nachzudenken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Will man es zu gut machen, so blockiert man oft in seinem Vorhaben. So ist es auch bei 3D-Druck. Denkt man zu sehr bei der Anwendung darüber nach, lässt man die Vorteile der Technologie links liegen, da man zu sehr nur auf eine Lösung versteift ist. Hier gilt die verhärteten Denkmuster loszulassen und zuerst, wie bei einem weißen Blatt, über eine Lösung nachzudenken. Wie das geht, erfahren Sie in dieser 3D-Druck Podcast Folge.

#326 Warum 3D-Druck Dienstleister schlechte Unternehmer sind

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nur weil man einen 3D-Drucker bedienen kann, heißt das noch lange nicht, dass man damit erfolgreich wird. Es gehört viel mehr dazu, als nur die Technik zu können. Besonders dann, wenn man unter Erfolg mit 3D-Druck das Verdienen von Geld und somit auch das Geschäftsmodell des 3D-Druck Dienstleisters darunter versteht. Wo genau die Lohnfertiger große Chancen verspielen, hören Sie in dieser 3D-Druck Podcast Folge.

#325 Warum 3D-Druck Teile oft brechen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Hält das 3D-gedruckte Bauteil das aus?“ Dies ist mit unter die am häufigsten gestellte Frage, bevor man den Druckauftrag losschickt. Bricht das Bauteil trotzdem, ist natürlich 3D-Druck Schuld und nicht derjenige, der das Bauteil falsch konstruiert hat oder die Kraftbelastung der Anwendung nicht gekannt hat. Woran es jedoch wirklich liegt, dass 3D-Druck Teile brechen, erfahren Sie in dieser 3D-Druck Podcast Folge.

#324 Der Unterschied zwischen BambuLab und Stratasys 3D-Drucker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stellt man einen BambuLab einem Stratasys 3D-Drucker gegenüber, so erkennt man schnell einen Unterschied. Es gibt jedoch auch Unterschiede, die sich nicht erkennen lassen. Genau darum soll es heute in dieser 3D-Druck Folge gehen. Oft wird von den falschen Unterschieden ausgegangen, die leider zu noch größeren Problemen führen. Viel Spaß mit diesen neuen Erkenntnissen.

#323 3D-Druck im Handwerk

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Handwerk hat mitunter einer der größten Potentiale 3D-Druck extrem gewinnbringend für die eigene Tätigkeit einzusetzen. Besonders bei Hilfsmitteln im Alltag, die einem das Leben erleichtern können. Wo sich diese verstecken und warum das Handwerk noch zögert, das besprechen wir in dieser Podcast Folge.

#322 Unterschied zwischen 3D-Druck Wissen und Umsetzung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was hilft es einem alles zu wissen? Ein großer Fehler im 3D-Druck ist ständig nur Wissen aus den verschiedensten Quelle aufzunehmen, aber nichts davon umzusetzen. Manchmal kann man es nicht umsetzen und manchmal will man es nicht. Es gibt jedoch Gründe dafür, deshalb sollte man jetzt endlich loslegen. Diese Gründe nennen ich in dieser 3D-Druck Podcast-Folge. Viel Spaß!

#321 So hilft 3D-Druck Ihrer Firma

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Genau genommen lässt sich mithilfe von zwei Fragen herausfinden, ob 3D-Druck unterstützend oder bremsend in Ihrem Unternehmen eingesetzt wird. Der Vorteil aus diesen zwei Fragen ist, man kann daraus sehr viele weitere Informationen ableiten. Wie diese Fragen heißen, dass verrate ich Ihnen in dieser 3D-Druck Podcast-Folge an. Wir hören uns.

#320 3D-Druck im Alltag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

3D-Druck ist in unserem Alltag schon viel weiter verbreitet, als man vielleicht denkt. Egal ob im Hotel, beim Rewe an der Kasse, bei Lampen, Vasen, Brillen, im Restaurant, im Fitnessstudio oder im Eierautomaten einen Ort weiter. In dieser Folge spreche ich darüber, wo sich die Anwendungen und Teile verstecken und, wo man genauer hinschauen soll und muss. Viel Spaß.

Über diesen Podcast

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Sie Anwender, Dienstleister oder Hersteller sind. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat.

Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!

Mehr über uns: https://www.3dindustrie.de

von und mit Johannes Lutz

Abonnieren

Follow us