Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz
Über 3D-Druck kann man vieles lernen und lesen. Was aber davon ist relevant und wichtig? Welche Schulung? Ein Online-Seminar? oder ein Training vor Ort? In diesem Podcast haben wir eine Antwort ...
Viele 3D-Druck Projekte kommen nicht zu Stande, weil der 3D-Druck Dienstleister oder 3D-Druck Anwender zu früh aufgibt. Meist liegt es nur an Kleinigkeiten, die fehlen bis der Kunde auch eine gu...
Ist man Neuling in der Additiven Welt, versteht man oft nur Bahnhof. Wissen Sie noch wie das damals bei Ihnen war? Genau so geht es heute den Anfängern. Halten Sie 3D-Druck einfach. Wie es nicht...
Der Gedanke, wie 3D-Druck nur in das eigene Geschäftsfeld passt ist bei vielen Geschäftsführern und Managern ständig mit im Kopf. Man kann es sich nicht vorstellen, wo 3D-Druck eingesetzt werden...
Eine SLS 3D-Druck Komplettlösung direkt am Arbeitsplatz sollte vieles können, wie z.B. Geringe Materialkosten, hohe Produktivität und hoher Durchsatz, sowie Gestaltungsfreiheit und die Verwendun...
Als 3D-Druck Anwender benötigt man Informationen über die Anwendung, damit das Bauteil richtig im 3D-Drucker gedruckt werden kann. Diese Informationen bekommen Sie nur indem Sie die richtigen Fr...
Ohne vor Ort Termin ist das Präsentieren von 3D-Druck Bauteilen nicht möglich. Oder doch? Eine spezielle 3D-Druck Podcast Folge für 3D-Druck Dienstleister und Händler. Es gibt einen Weg, der fun...
Oft gelingt uns etwas nicht, weil wir falsch oder anderes darüber denken. Wir haben eine besondere Überzeugung zu etwas, weil wir es nur aus einem Blickwinkel betrachten. Bei 3D-Druck ist dies a...
Oft werden nur Fakten und Features zwischen den einzelnen Herstellungsverfahren verglichen, obwohl man diese zu Beginn nicht vergleichen sollte. Es ist einfach noch zu früh das zu tun. Warum das...
Das Verstehen der eigenen Anwendung um diese additive zu fertigen ist der erste und wichtigste Schritt. Dafür hat Johannes heute eine Checkliste mit Fragen vorbereitet, die Ihnen helfen. Viel Sp...