Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz
Was macht einen erfolgreichen 3D-Druck Anwender aus? Was muss er wissen, können und vor allem was muss er sein lassen und nicht tun? Genau darüber spreche ich heute mit Dominik Heinz von Drucker...
Zu oft wird mit aller Gewallt versucht eine Anwendung für 3D-Druck im eigenen Produkt, im Fahrzeug oder in der Baugruppe zu finden, obwohl dies nüchtern betrachtet, wenig Sinn ergibt. Die Zeit u...
Absolute High-End-Anwendungen sind oft sogar hinderlich für die eigene Anwendungsfindung. Dafür gibt es genügend Beispiele. Warum sollte ein Maschinenbauer Raketenteile als Anwendung haben? Klin...
3D-Druck Online-Kalkulatoren können Fluch und Segen zu gleich sein. Es kommt vor allem darauf an, in welcher Situation man als Anwender oder 3D-Druck Dienstleister steckt. Zudem ist von beiden S...
Woran erkenne ich ob 3D-Druck in meiner Situation krisensicher ist? Lohnt es sich noch jetzt loszulegen oder eine Maschine zu kaufen sowohl als Anwender als auch als 3D-Druck Dienstleister?
Jeder kennt es, wenn man sich eben unsicher ist eine Entscheidung zu treffen und dafür viel Geld investieren zu müssen. Dabei trifft niemand einfach so eine schlechte Entscheidung, sondern immer...
Mal eben den Nullpunkt neu anfahren, das beschädigte Werkzeug wechseln oder die Parameter verändern ist bei 3D-Druck nicht möglich. Bei 3D-Druck muss von Beginn an alles passen. Es gibt keine zw...
Die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen, somit war es natürlich nur eine Frage der Zeit, wann auch die Additive Fertigung für 3D-Drucker, Zubehör, Materialien und Software die Preise e...
Die Vorteile von 3D-Druck kann jeder nennen, aber wenn man fragt, welche Probleme damit konkret gelöst werden können, wird es still und alle denken nach. Warum also etwas 3D-drucken, wenn es gar...
Welche Faktoren sind ausschlaggebend, ob das eigene Unternehmen bereit für 3D-Druck und die Additive Fertigung ist? Immer besteht das Risiko einen wichtigen Punkt bei der Entscheidung übersehen ...